![]() |
Bodegas Fernández de Arcaya | |||
![]() |
+34 948 640 811 | |||
Alt Weine: |
Weine, die leider nicht mehr ab unserem Keller erhältlich sind. Sie können diese Weine aber bei bestimmten Händlern oder Restaurants noch erwerben.
Rebsorten: Tempranillo, Cabernet
Sauvignon und Merlot.
Weinbeschreibung: Glänzendes
Kirschrot. Das Aroma tritt durch Waldfrüchte und Tempranillo in besonderer
Weise hervor. Er ist lang und kräftig, aber am Ende delikat mit einer
angenehmen Fruchtnote.
Valoración:
Alkoholgehalt: 12,5
%
Empfehlung: Vor dem Servieren
dekantieren.
Auszeichnung: Vergleichbar mit den
Jahrgängen 1994 und 1995. Weinkenner bezeichnen ihn als
Jahrhundertwein.
Viña Perguita, tinto joven 2004
Rebsorten: Tempranillo, Cabernet
Sauvignon und Merlot.
Valoración:
Alkoholgehalt: 12,5
%
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Gedecktes kirschrot. In der nase karamell,
toastnoten sonnengereifter traubenschale, gewürze. Am gaumen
geschmackvoll, hoher säuregehalt; reife, aber nicht schwere frucht;
würziges finale.
Viña Perguita 2002er Crianza | ||
![]() |
Rebsorten:
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. |
![]() |
Viña Perguita 2000er Crianza | |||
![]() |
Rebsorten:
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. |
![]() |
Die Weine Spaniens 2005/06
Leuchtendes
Bordeaux-Rot mit ziegelroten Reflexen. Frisches, facettenreiches Bukett, mit
Frunchtnoten und Röstaromen. Vollmundig, rund und sehr nachhaltig.
Trinkfertig - trotzdem noch grosses Reifepotenzial.
Fernández de Arcaya 1999er Reserva | ||
Traubensorte: 100%
Cabernet Sauvignon. |
![]() |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Granatkirsschrot. In der nase karamell,
vanillenoten und toastnoten der eichen, akzente der cabernet im hintergrund. Am
gaumen fleischig, etwas fett, holz und frucht integriert; noten von grünem
paprika.
Fernández de Arcaya 1998er Reserva | ||
![]() ![]() |
Traubensorte: 100%
Cabernet Sauvignon. |
![]() ![]() |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Ziegelrot. In der nase reduktionsnoten,
würzige noten (dachboden). Am gaumen geschmackvoll, schwarzer Pfeffer,
leicht herb. gute saüre, geschmeidige tannine.
Viña Perguita 1998er Crianza | ||
![]() ![]() |
Rebsorten:
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. |
![]() ![]() |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Granatkirschrot. Aroma mit tönen
reifer frucht, notn von orangenschale (reduktion). Am gaumen geschmackvoll,
leicht, geschliffene holztannine, korrekt.
Viña Perguita 1999er Crianza | ![]() |
|
Rebsorten:
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. |
![]() |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Helles granatrot. In der nase
reduktionsnoten, nüsse, räuchernoten. Am gaumen geschmackvoll, hoher
säuregehalt, herbe noten (holztannine), reif.
Rebsorten:
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Ausbau: 18
Monate in amerikanischer Eiche.
Flaschenabfüllung
2000.
Erhältlich in Kisten á 12 Flaschen oder
á 6 Flaschen, in Dreier-Kartons, in Holzkisten verschiedener
Größen usw.
Alkoholgehalt: 12,5 %
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Granatkirschrot, ziegelfarbener rand. In
der nase intensiv, mit dominaten reduktionsnoten (leder, tabak). Am gaumen
geschmackvoll, fleischig, geschmeidig, eiche und frucht schön
verschmolzen, guter, traditioneller crianza-ausdruck.
Viña Perguita, reserva 1997 | ||
![]() |
(Gereift in Eichenfässern),
Weinernte 1997 |
Fernández de Arcaya 1997er Reserva | ||
![]() |
Traubensorte: 100%
Cabernet Sauvignon. |
![]() ![]() |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Gedecktes granatrot mit ziegelfarbenem
rand. In der nase würzig (weisser pfeffer), noten von getoasteter
traubenschale und Kakaonuancen. Am gaumen fleischig, schneidende tannine von
reifer frucht, vanille un gewürze, ausgewogen.
Viña Perguita 1997er Crianza | ||
![]() |
|
Fernández de Arcaya 1995er Reserva | ![]() |
|
![]() Alternative Etikettierungen dieses Weins |
Traubensorte: 100%
Cabernet Sauvignon. |
![]() |
Auszeichnung: 2004 einer der besten seines Jahrgangs. Großer Internationaler Weinpreis. Silbermedaille MundusVini 2006 - Der Grosse Internationale Weinpreis
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Sehr gedecktes kirschrot mit
mahagonifarbenem rand. In der nase ausgesprochen fruchtbetont, konzentriet,
noten getoasteter traubenschale, gewürze und feiner kakao. Am gaumen
fleischig, geschmack-volle tannine von etwas reifer frucht; gut integrierte
holztöne, schokoladenatiges finale.
Die Weine Spaniens 2005/06
Sehr reife Nase,
eingelegte Frucht, Dörrobst, Speck, schwarzer Pfeffer und
Gewürznelke. Intensive Fruchtsüsse, die sich am Gaumen fortsetzt.
Wein mit viel Saft, Sauerkirsche und Gewürze, kräftige Säure,
langer Nachhall.
Fernández de Arcaya 1993er Reserva | |
![]() Alternative Etikettierungen dieses Weins |
Rebsorte: 100% Cabernet
Sauvignon. Ausbau: Nach der Maischegärung findet ein zweijähriger Ausbau in Eichenfässern statt; der erste Anstich erfolgt dabei nach vier Monaten, danach in halbjährigen Abständen. Dieser Jahrgang wurde von uns im Juni 1996 in Flaschen abgefüllt. Weinbeschreibung: Leuchtendes Bordeauxrot mit schönen ziegelroten Reflexen, sauber und glänzend. Frisches, facettenreiches Bukett, mit ausgeprägten Holztanninen. Angenehm vollmundig, rund und sehr nachhaltig. Dieser Wein gewinnt mit zunehmendem Alter immer mehr an Klasse, ist jedoch auch schon jetzt unbedingt zu empfehlen. Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Abfüllung: Bordeauxflaschen á 0,75l. Die Abbildung (s.o.) zeigt das am weitesten verbreitete Etikett dieses Weins. Daneben ist jedoch auch eine rechteckige Version verfügbar. |
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Blasses himbeerrot, orangefarbener hauch,
In der nase intensiv, rotes steinobst, akzente würziger traubenschale,
leichte zitrusfrische. Am gaumen geschmackvoll, leicht fruchtbetont, frisch,
erfrischende saüre.
(D. José Peñín, Spaniens
weinführer nr. 1 - 2005)
Blassgelb, leuchtend. In der nase
intensiv, reife helle frucht, exotische nuancen und feine kräuter. Am
gaumen geschmackvoll, fein herbe noten, fühlt sich etwas felt an, gute
säure.
2012 Bodegas Fernández de Arcaya