![]() |
Bodegas Fernández de Arcaya | |||
![]() |
+34 948 640 811 | |||
Herstellung der Rotweine und Rosés: |
Der Prozeß der Vergärung unterscheidet sich im Fall der Herstellung der Rotweine entscheidend von dem Verfahren, dem man bei der Produktion der Rosé-Weine folgt.
Die Rosé-Weine werden nach dem Verfahren des sogenannten ,,Sangrado" hergestellt, bei dem der Most den Tanks entnommen wird, bevor die Gärung beginnt, so daß diese nach der Trennung des Mosts von den Traubenkernen und -schalen erfolgt.
Je länger man mit dem ,,Sangrado" wartet, um so intensiver wird die Farbe, die der Rosé annimmt. Mit dem Ziel, die typischen fruchtigen Aromen zu erhalten, findet die Gärung bei einer konstanten Temperatur statt, die 20ºC niemals übersteigt.
Bei der Rotweinherstellung verbleibt die Masse aus Most, Fruchtfleisch und Traubenschalen in den gleichen Tanks, in die die gerade gelesenen Trauben zuerst gefüllt werden. Die Temperatur wird konstant unter 30ºC gehalten. Während der etwa 10-tägigen Gärung wird der Most täglich in sogenannten ,,Remontados" umgewälzt, so daß der Kontakt mit den Traubenschalen dem Most Farbe und Kraft verleiht.
Die folgende schematische Darstellung verdeutlicht die Verfahren, denen wir bei der Herstellung unserer Rosés und Rotweine folgen.
2007 Bodegas Fernández de Arcaya