LOS ARCOS
(NAVARRA)
SPANIEN
Castellano | ![]() |
Euskera | ![]() |
Català | ![]() |
English | ![]() |
Française | ![]() |
![]() |
![]() |
Lage
Die Ursprünge der Ortschaft Los Arcos, am Fuße
eines Hügels aus stark gipshaltiger Erde an den Ufern des Flusses
Odrón gelegen, gehen auf die römische Siedlung
Curnonium zurück.
Anfangs verdankte Los Arcos
sein beachtliches Wachstum vor allem dem Camino de Santiago, dem Pilgerweg nach
Santiago de Compostela, später seiner Lage an der Kreuzung zweier Hauptstraßen, der
Verbindungswege zwischen Logroño und Pamplona einerseits bzw. Vitoria
und Calahorra andererseits.
Die Geschichte von Los Arcos wurde immer vor allem von zwei Dingen bestimmt: dem Wein und kriegerischen Auseinandersetzungen. Von Los Arcos aus werden die Geschäfte einer Gemeinde mit insgesamt 4.500 Einwohnern geführt. Die größte Rolle spielt natürlich die Landwirtschaft; von einiger Wichtigkeit ist jedoch auch der Dienstleistungssektor.
Von herausragender Bedeutung ist
für Los Arcos die Lage am Camino de
Santiago - hier spürt man das einzigartige Flair, das für all
jene Ortschaften, die Zwischenstation der Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de
Compostela sind, so typisch ist.
Warum ein Besuch lohnt
Es ist nicht zuletzt auch das Klima, das Los Arcos zu
einem so beliebten Ausflugs- und Reiseziel macht. Das Wetter, die seltenen
Niederschläge und die vielen Sonnenstunden, laden dazu ein, bei einem
Spaziergang die landschaftliche Schönheit zu genießen oder
irgendeiner anderen Betätigung im Freien nachzugehen.
Zweifellos spielt
auch die regionale Küche eine große Rolle als Besuchermagnet.
Typisch sind Gerichte auf der Grundlage von Frischgemüse oder auch anderen
landwirtschaftlichen Produkten der Region, vor allem Gemüsepaprika und
Spargel, den wohl typischsten Erzeugnissen. Sollte sich Ihnen eine Gelegenheit
bieten, dürfen Sie es jedoch keineswegs versäumen, auch die
Spanischen Artischocken oder den Borretsch von hier zu probieren, ebenso wie
die ,,Alubias pochas", ein Bohnengericht, für das Navarra in ganz Spanien
berühmt ist.
Aber auch, wenn es um Fleischgerichte geht, brauchen sich
unsere Restaurants und Wirtshäuser keineswegs zu verstecken -
vorzügliche Bratengerichte haben bei uns eine lange Tradition. Wir
können Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich wenigstens einmal einen
Lammbraten zu bestellen.
Natürlich gehört zu einem guten Essen
auch immer ein ebenso guter Wein - zum Beispiel einer der aus unseren
Kellereien stammenden edlen Tropfen. Von deren Güte zeugt nicht zuletzt
auch die lange Liste der Preise und Auszeichnungen, die wir für sie
bereits einheimsen konnten und die in Navarra ihresgleichen sucht.
Was es zu sehen gibt
Schon bei einem geruhsamen
Spaziergang können Sie Stück für Stück den Zauber
entdecken, den dieses reizende Dorf für Sie bereithält.
Neben der
wohl wichtigsten Sehenswürdigkeit Los Arcos', der Kirche Iglesia Santa
María, werden gewiß auch die Säulengänge des Estanco und
von Santa María, einem Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, an dem besonders
drei eingemeißelte Wappen auffallen, Ihre Bewunderung erregen. Deneben
gibt es in den Straßen und an den Plätzen des Orts mehrere
Paläste aus dem Barock und beeindruckende Herrenhäuser, aus dem 17.
Und 18. Jahrhundert, zu bestaunen.
Auch drei Kapellen finden wir in Los
Arcos: die Ermita del Calvario (ein barocker Bau aus dem 18.Jh.), San
Sebastián und San Blas.
Auch der Konvent der Schwestern des Ordens
der Concepcionistas und die dazugehörige Kirche sind einen Besuch
unbedingt wert
Das Haus der Zenzanos mit dem Familienwappen. 1753 lebte hier Don José de Zenzano.
Übersichtsplan Los Arcos